In einem Geschäft Fußballschuhe, Tennisschläger oder ähnliches kaufen, zu einem Training oder Verein gehen und direkt mit dem neuen Hobby beginnen?
Zum Motorsport – speziell zum Motocross – gehört mehr dazu! Du benötigst ein passendes Motorrad, spezielle Kleidung, sichere Schutzausrüstung, einen Transporter und vieles mehr.
Dennoch ist Motocross für die meisten Aktiven mehr als ein Hobby – es ist eine Leidenschaft. Einmal infiziert, möchtest du gar nicht mehr aufhören diesen Sport zu betreiben. Helm auf und abschalten.
Ein Gefühl von Freiheit – an nichts anderes denken. Genau um das geht es, in einer immer schnellen drehenden Gesellschaft. Dies ist mit Motocross möglich.
Vorab sei gesagt: Es ist kein Führerschein notwendig. Dennoch gibt es einige Tipps und Regeln, die du auch im Motocross-Sport einhalten solltest, um den Sport sicher, mit dem nötigen Respekt vor möglichen Gefahren, aber dennoch mit Spaß zu betreiben. Möchtest du ohne Umwege direkt mit dem Sport starten aber dir fehlt Erfahrung?
Über 20 Jahre professionelle Motocross-Erfahrung, sowie Know-How von vielen Experten und Fachhändler liefert dir die Motocross-Anleitung.
Ich selbst komme aus einer Motocross-Familie, bin seit über 20 Jahren im Motocross-Sport aktiv und fahre die besten Rennserien Deutschlands. Man könnte sagen, ich habe bereits in meiner Kindheit Benzin ins Blut bekommen. Bereits mein Vater ist über 30 Jahre aktiv Motocross gefahren. Aus diesem Grund war für mich der Einstieg in den Sport bereits geebnet. In meiner Tätigkeit als Trainer und auch im Umfeld meines Vereins, bekomme ich jedoch immer wieder mit, mit welchen Herausforderungen, Fragen und Barrieren Motocross-Anfänger – ohne entsprechende Vorkenntnisse und Kontakte – konfrontiert sind.
Mit dieser Anleitung möchte ich dir nicht nur den Motocross-Sport näherbringen, dir den Einstieg erleichtern, sondern auch Irrtümer klären und dir somit einige Fehler, die ich selbst erlebt habe und immer wieder sehe, zu ersparen. In verschiedenen Videoserien gebe ich dir außerdem gezielt Anleitungen zum Verbessern deiner Fahr- und Trainingstechniken. Ich möchte somit nicht nur die Distanz und die Barriere zum Sport senken – sondern auch Wissen vermitteln, das dir hilft, dich in allen Bereichen rund um Motocross zu verbessern. Denn ich bin fest davon überzeugt, dass mit dem richtigen Material, Training & Ehrgeiz sich jeder in diesem Sport verwirklichen kann.
Nils Gehrke #899
Wie bereits im Intro beschrieben, ist der Start mit dem Motocross-Sport leider nicht ganz so einfach wie in vielen Breitensportarten. Mittlerweile gibt es ein paar wenige Vereine und Institutionen, die sogenannte Schnuppertrainings anbieten. Bei diesen Trainings kann man gegen eine Gebühr ein Motorrad und eine Schutzausrüstung ausleihen und dann einmalig, mit Trainer-Begleitung, in den Sport „reinschnuppern“. Diese Schnuppertrainings sind speziell für Leute geeignet, die erstmalig ein Motorrad im Gelände fahren möchten, um zu testen ob der Sport für sie geeignet ist. Sollte dies auch für dich oder dein Kind interessant sein, bietet das Motocrossland tolle Möglichkeiten.
Du hast bereits in den Sport reingeschnuppert oder bist dir sicher, dass du mit dem Motocross-Sport beginnen möchtest, hole dir jetzt den Beginnerkurs der Motocrossanleitung und erfahre wie du erfolgreich mit dem Motocross-Sport startest.
Wie starte ich erfolgreich mit dem Motocross
Hierin bearbeite ich alles was du alles beachten solltest: Welches Motorrad das richtige ist, Gebraucht kaufen – Hinweise, Wie du das Motorrad richtig auf dich einstellst, Tipps zu Servicearbeiten, welche Protektoren du haben solltest und vor allem wie und wo du fahren kannst.
Mit der Motocross-Anleitung steht dein Entschluss möglicherweise schon fest:
„Ich will Motocross fahren!“ oder „Ich möchte mit meinem Kind in den Motocross-Sport einsteigen!“
In den folgenden Kapiteln wird erklärt, wie du erfolgreich mit dem Motocross-Sport startest, was du alles beachten solltest und vor allem wie und wo du fahren kannst. Über 20 Jahre Motocross-Erfahrung für Fahrer und Mechaniker und für die, die welche werden wollen.